Mangelnde Mund/Maulhygiene und Zahnstein können bei Tieren zu ernsthaften Erkrankungen führen. Die regelmäßige Kontrolle des Gebisses und eine professionelle Zahnreinigung können helfen dagegen vorzubeugen.
In der praxisinternen Zahnstation werden von Zahnsteinentfernung bis zum Aufbau einer Kunststoffkrone alle Arbeiten fachgerecht durchgeführt.
Der Zahnstein wird in Narkose schonend mit einem Ultraschallgerät entfernt. Danach werden die Zähne poliert und anschließend mit einem Oberflächenlack versiegelt.


Um die Zahnhygiene aufrecht zu erhalten, werden Sie als Tierbesitzer im Anschluss an die Zahnbehandlung instruiert, wie Sie Ihrem Tier die Zähne reinigen können.
Bei KANINCHEN und NAGERN ist eine regelmäßige Kontrolle des Gebisses besonders wichtig, da es häufig zu Zackenbildung und im Extremfall zur sogenannten "Brückenbildung" kommen kann. Dabei können die Backenzähne beinahe zusammenwachsen und dem Tier die Futteraufnahme unmöglich machen.